FIRE EXOS
ist eine Gesichtsidentifizierungs-Software, die erfolgreich bei Polizei- und Grenzkontrollbehörden eingesetzt wird. ONE-to-ONE Ähnlichkeits-Vergleiche sowie ONE-to-FEW und One-to-ALL Recherchen in Bilddatenbanken sind die grundlegenden Funktionen dieser Software. ONE-to-ALL Recherchen können simultan in bis zu 48 verschiedenen Bilddatenbanken durchgeführt werden. Die beiden Matching-Algorithmen dieses High-End-Produktes gewährleisten hervorragende Erkennung bei extremer Schnelligkeit speziell in grossen Datenbanken ab 1 Mio. bis zu 100 Mio. Templates. Mit einer Vearbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 2 Millionen Template-Vergleichen pro Sekunde ist ein präzises Ergebnis innerhalb von Sekunden bereitgestellt.
Die zur Verfügung stehenden Bildverbesserungsfunktionen und grafischen Bearbeitungswerkzeuge ermöglichen es, minderwertige Bildqualitäten so zu optimieren, dass eine erfolgreiche Gesichtserkennung gewährleistet ist. Mit der integrierten Ansichts-Positionskorrektur werden Gesichter automatisch - horizontal und vertikal korrigiert - als Frontalansicht ausgerichtet. Diese Funktion garantiert eine höhere Erkennungsqualität bei der Registrierung wie auch präzisere Ergebnisse bei ONE-to-ALL Recherchen und ONE-to-ONE Verifizierungen. Als weltweit einzigartige Anwendung bietet FIRE EXOS eine Differenzierung bei der Qualität des Bildmaterials. Die Zuweisung einer Qualitätsstufe bei der Registrierung und die dadurch möglich gewordene Recherche in getrennten Qualitätskategorien stellt sicher, dass Treffer auch dann mit höchsten Ähnlichkeitswerten gefunden werden, wenn die Recherche-Bilddatenbank Bilder mit sehr unterschiedlichen Bildqualitäten enthält. Die Berücksichtigung der Bildqualität erhöht die Treffergenauigkeit enorm.
Über das UMC SyncNect Interface (ISIS) können Daten und Mediendateien zwischen ISIS Applikationen untereinander ausgetauscht werden. So können z.B. das Recherchebild und ausgewählte Bilder aus einem ONE-to-ALL Ergebnis an Expertise Examiner oder FAST Verifier übertragen und dort weiterbearbeitet zu werden, z.B. die Identität verifizieren.